Den Schutz deiner Privatsphäre nehmen wir bei NothingButFinance sehr ernst. Das gilt selbstverständlich auch für den Umgang mit deinen Daten während deines Internetbesuches auf unserer Website. Diese Erklärung legt die Art und Weise offen, wie NothingButFinance mit personenbezogenen Daten umgeht, welche Informationen wir sammeln und auswerten, und wie diese Informationen verwendet und verwaltet werden.
Anonymität und automatisch gesammelte Informationen
Grundsätzlich kannst du unsere Website aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über deine Person zu machen. Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO von NothingButFinance als Betreiber der NothingButFinance-Website, insbesondere zur Wahrung der IT-Sicherheit, zur Abwehr möglicher Angriffe, zur Ermittlung der Attraktivität der Website und zur Optimierung der Inhalte wird dein Besuch auf der NothingButFinance-Website protokolliert. Hierfür werden die folgenden Zugriffsdaten erfasst:
• die aktuell von deinem Rechner verwendete IP-Adresse in anonymisierter Form,
• Name der aufgerufen Seite,
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
• Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
• verwendetes Betriebssystem,
• Anzahl der Besuche,
• durchschnittliche Verweilzeit.
Ein Personenbezug ist uns hierbei i.d.R. nicht möglich, sodass personenbezogene Nutzerprofile aus diesen Daten nicht gewonnen werden können.
Die Verarbeitung der Daten findet in der Europäischen Union sowie der Schweiz und gegebenenfalls, je nach Browser-Einstellung, in den USA statt.
Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website von NothingButFinance
Wenn du dich entschließt, persönliche Daten wie Namen, Telefonnummer oder E-Mailadresse beispielsweise über das Kontaktformular einzugeben, willigst du mit Anhaken des Einverständnisses zum Datenschutz und Klick auf „Daten senden“ ein, dass wir die uns zur Verfügung gestellten Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen für den vorgesehenen Zweck, z.B. zur Bearbeitung deiner Anfrage, Anforderung von Informationsmaterialien, Eingabe von Kommentaren, Newsletterbestellungen verarbeiten dürfen.
Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf kannst du in Textform (z.B. Brief, E-Mail) richten an info@nothingbutfinance.de oder per Post an NothingButFinance GmbH, Große Straße 57, 21465 Reinbek.
Die über das Kontaktformular erfassten Daten unterliegen weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen, die einen unbefugten Zugriff verhindern, eine missbräuchliche Verwendung unterbinden und vor Zerstörung oder Verlust der Daten schützen. Diese erfolgt unter Verwendung von SSL und sind mit bis zu 256 Bit verschlüsselt. Marktübliche Browser unterstützen dieses SSL-Verfahren.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei Inanspruchnahme der Dienstleistung von NothingButFinance
Sofern du die Dienstleistung von NothingButFinance, also die Suche nach einem Finanzberater, in Anspruch nimmst, wird es zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich, dass wir die uns von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an einen unsere Kooperationspartner, der dann deine Finanzberatung vornimmt, übermitteln. Der Name des Kooperationspartners wird dir durch NothingButFinance mitgeteilt.
Für die Verarbeitung zum Zwecke der Übermittlung verantwortlich ist die NothingButFinance GmbH, Große Straße 57, 21465 Reinbek sowie der jeweilige Kooperationspartner. Sämtliche Kooperationspartner der NothingButFinance GmbH haben eine Vereinbarung zur Verpflichtung über die Einhaltung der Richtlinien der EU Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) unterzeichnet.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung und Herausgabe deiner Daten
Du hast das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus hast du unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art, 18 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) der zu deiner Person gespeicherten Daten sowie das Recht auf Herausgabe der uns von dir bereitgestellten Daten (Art. 20 DS-GVO) in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Zudem kannst du dich im Problemfall bei NothingButFinance oder einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Deine Betroffenenrechte kannst du jederzeit in Textform (z.B. Brief, E-Mail) geltend machen bei info@nothingbutfinance.de oder per Post an NothingButFinance GmbH, Große Straße 57, 21465 Reinbek.
Cookies
Cookie-Liste
Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Soweit es für die Nutzung unserer Website nicht notwendig ist, werden Cookies gem. § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO nur mit deiner Einwilligung verwendet. Dies betrifft Cookies und ähnliche Technologien, die eine komfortable Nutzung der Website ermöglichen sowie solche, die für Statistik- und Marketing-Zwecke genutzt werden und die Verarbeitung der auf deinem Gerät bzw. Endeinrichtung gespeicherten Daten. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen.
Durch Klicken des „Alle Zulassen“-Buttons akzeptierst du sämtliche optionalen Cookies.
Informationen zu den eingesetzten Cookies und genutzten Daten findest du in unseren Cookie-Hinweisen. Dort kannst du jederzeit, auch nachträglich deine Einwilligung anpassen oder widerrufen.
Weitere Informationen findest du im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das dein Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf deinem Gerät speichert, um sich Informationen über dich zu „merken“, wie etwa deine Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, die von einer anderen Domäne als die der von dir besuchten Website stammen. Wir verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:
Notwendig
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in deinen Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von dir getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Provider | Beschreibung | Verwendete Cookies |
CookieConsent | deinfinanzkamerad.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | Erstanbieter |
1.gif | imgsct.cookiebot.com | Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. | Erstanbieter |
wpEmojiSettingsSupports | deinfinanzkamerad.de | Dieses Cookie ist mit einem Bündel von Cookies verbunden, die dem Zweck der Bereitstellung und Präsentation von Inhalten dienen. Die Cookies behalten den korrekten Zustand von Schriftart, Blog-/Bildschiebereglern, Farbthemen und anderen Website-Einstellungen bei. | Erstanbieter |
Elementor | deinfinanzkamerad.de | Wird im Zusammenhang mit dem WordPress-Theme der Website verwendet. Mit dem Cookie kann der Website-Eigentümer den Inhalt der Website in Echtzeit implementieren oder ändern. | Erstanbieter
|
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z.B. deine bevorzugte Sprache oder die Region, in der du dich befindest.
Statistik
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn du Leistungs-Cookies zulässt, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für dich verbessern.
Cookie | Provider | Beschreibung | Verwendete Cookies |
td | www.googletagmanager.com | Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet. | Drittanbieter |
Marketing
Diese Cookies können über unsere Website von Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können dir Angebote präsentiert werden, die für dich besonders relevant sind.
Cookie | Provider | Beschreibung | Verwendete Cookies |
_fbp | deinfinanzkamerad.de | Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. | Drittanbieter |
lastExternalReferrer | connect.facebook.net | Ermittelt, von wo der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird. | Drittanbieter |
lastExternalReferrerTime | connect.facebook.net | Dient der Besucherauswertung. | Drittanbieter |
Meta-Pixel
Nutzer von Facebook sollten beachten, dass auf dieser Website das Kommunikationstool Website Custom Audiences von Facebook eingesetzt wird. Dazu sind auf unseren Websites sogenannte Meta-Pixel integriert, die dich in anonymisierter Form, also ohne dich als Person zu identifizieren, als Besucher unserer Website markieren. Bist du später bei Facebook eingeloggt, wird eine nicht-reversible und damit nicht-personenbezogene Prüfsumme (Profil) aus deinen Nutzungsdaten an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie deine Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. auf https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ und
https://www.facebook.com/privacy/explanation zu finden sind. Wenn du der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchtest, kannst du dies unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ tun.
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://marketingplatform.google.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Microsoft Clarity
Den Dienst „Microsoft Clarity“ der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA (nachfolgend „Microsoft“) setzen wir auf unserer Webseite zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens und zu Optimierungs- und Marketingzwecken ein. Hierüber sammeln wir verschiedene Nutzerinformationen und speichern diese. Zu diesen Informationen, bei denen ein Personenbezug stets ausgeschlossen ist, gehören unter anderem:
Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Zur Erhebung und Auswertung werden Cookies eingesetzt. Die mit den Microsoft-Technologien erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Erhobene Informationen werden gegebenenfalls an Server von Microsoft in die USA übermittelt und dort gespeichert. Microsoft ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Microsoft Clarity während deines Seitenbesuchs. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktivierst du diesen Dienst in dem auf dieser Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Microsoft Clarity erhältst Du unter https://clarity.microsoft.com/terms
Externe Links
Wir verlinken auf unserer Seite auf Webseiten von Dritten, sofern wir diese für sinnvoll und hilfreich erachten. Durch das Verlassen unserer Webseite werden keine weiteren personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet. Es gelten die Datenschutzhinweise des Webseitenbetreibers der aufgerufenen Seite. Wir haben keinen Einfluss auf die Ausgestaltung der Informationen und Verarbeitungen am Linkziel.
Fragen und Anmerkungen
Die Weiterentwicklung des Internets wirkt sich auch auf unsere Datenschutzstrategie aus. Solltest du daher Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei uns haben, kannst Du uns gerne eine E-Mail an folgende Adresse senden: info@nothingbutfinance.de
Postanschrift
NothingButFinance GmbH
Große Straße 57
21465 Reinbek
Diese Datenschutzgrundsätze werden der Entwicklung des Datenschutzes und der Sicherheitstechnik angepasst und weiterentwickelt. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, diese Erklärung ggf. zu ändern oder zu ergänzen.
Bei Fragen sind wir für dich
von Mo-Fr von 10:00 – 17:00 erreichbar.